Esport Wetten in Österreich 2025
Esport Wetten sind 2025 längst mehr als nur ein Trend. In Österreich findest du inzwischen eine Vielzahl von Anbietern mit facettenreichen Wettmöglichkeiten für eine Vielzahl an bekannten Esport Games. In diesem Testbericht erfährst du, welche Wettanbieter für Esports in Österreich wirklich überzeugen und worauf du bei deiner Wahl achten solltest.Außerdem behandelt der Artikel rechtliche und sichere Wettmöglichkeiten, Strategien und Tipps für erfolgreiches Wetten, eine Einführung in Quoten und Wettarten sowie nützliche Informationen zu Boni und Promotionen.
Liste der besten Esport Wettanbieter im April 2025
Sort
Deposit Methoden
Lizenzen
Mindesteinlagen
Affiliate-Offenlegung
Bei AustriaWin24 listen und empfehlen wir Casinos absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie sich über unseren Partnerlink in einem Casino registrieren und eine Einzahlung tätigen, verdient AustriaWin24 eine Provision. Dies beeinflusst nicht die Objektivität unserer Bewertungen und Ressourcen, da wir eine vollständig unabhängige Vergleichsseite für Online-Casinos sind.
Alle Filter
Filters
Alles löschen
Affiliate-Offenlegung
Bei AustriaWin24 listen und empfehlen wir Casinos absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie sich über unseren Partnerlink in einem Casino registrieren und eine Einzahlung tätigen, verdient AustriaWin24 eine Provision. Dies beeinflusst nicht die Objektivität unserer Bewertungen und Ressourcen, da wir eine vollständig unabhängige Vergleichsseite für Online-Casinos sind.
Deposit Methoden 106
Lizenzen 7
Mindesteinlagen 7
Alles löschen
![]() |
5.0/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
100% bis zu 150 € |
|
Mehr Infos |
![]() |
5.0/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
4500 € + 275 FS |
|
Mehr Infos |
![]() |
5.0/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
100% bis zu 100 € |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.9/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
100% Bonus bis zu 122 € |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.9/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
100% bis zu 200 € |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.9/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
100% bis zu 200€ |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.8/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
bis zu 100% €500 MAX |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.8/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
BIS ZU 500€ + 200FS |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.8/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
FB 10% bis 100 € + Jagdbonus 100% bis 1500 € |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.7/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
100% bis zu 300 € |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.7/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
200% bis zu 9.300€ + 100 Freispiele |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.7/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
100% bis zu 1000 € |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.6/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
€5,000 + 100 FS |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.6/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
€1,000 +150 freispiele Spins |
|
Mehr Infos |
![]() |
4.6/5 Expert Bewertung
von
Mike F.
|
Willkommenspaket bis zu 1000 € + 100 FS |
|
Mehr Infos |
Inhaltsverzeichnis
Beste Buchmacher für Esport Wetten im Vergleich
Um dir die Auswahl zu erleichtern, habe ich die besten Anbieter mit Top-Bewertungen für Esport Wetten ausgewählt und deren Wettboni sowie Wettangebote verglichen.
Platzierung | Buchmacher | Wettbonus | Esports Spiele mit Wettangebote |
---|---|---|---|
1 | IviBet | 100 % bis zu 150 € | 5+ |
2 | GGbet | 100 % bis zu 500 € | 5 |
3 | 20Bet | 100% bis 100 € | 4 |
4 | 22Bet | 100 % bis zu 122 € | 20+ |
5 | QuickWin | 100 % bis zu 200 € | 5+ |
Unsere Top Buchmacher für Esports Wetten in Österreich
In diesem Abschnitt stelle ich dir unsere Testsieger für Esports Wetten Österreich etwas genauer vor, damit du das Beste aus deinen Tipps herausholen kannst.
1. IviBet Wettanbieter

IviBet bietet Esports Wetten auf bekannte esport Titel wie Counter-Strike, CS2 AI, Dota 2, League of Legends, Valorant, eSoccer und eBasketball.
Das Navigationsmenü ist nicht besonders benutzerfreundlich . Die Esports sind nicht in einem eigenen Menüpunkt gebündelt, sondern im Sportarten-Verzeichnis aufgeführt.
Bei den Wettmöglichkeiten findest du klassische Optionen wie Siegerwette und Map-Gewinner sowie Spezialwetten wie Map-Handicap und Über/Unter-Wetten.
Wir geben der durchschnittlichen Auszahlungsquote eine sehr gute Bewertung – sie liegt bei etwa 94,58 %, oft mit höheren Quoten bei Außenseiterwetten. Zudem bietet die Plattform regelmäßig Boosted Odds , die um bis zu 5 % verbessert sind und eine vorzeitige Cash-Out funktion.
Das Bonusangebot ist gut, aber nichts Besonderes. IviBet bietet einen Willkommensbonus von 100 % bis zu 150 €, eine wöchentliche Prognose mit Freiwetten bis zu 1.000 € und ein Wett-Turnier mit 6.000 € Preispool.
Wichtige Informationen:
Lizenz: | Costa Rica (3-102-876612) |
Zahlungsmethoden: | Kreditkarten (Visa, MasterCard), E-Wallets (Neteller, Skrill, Neosurf, LuxonPay), Banküberweisungen, Mobilfunkanbieter (A1, Magenta, Drei), Kryptowährungen |
Einzahlungen: | Ab 10 € bis 100.000 € pro Transaktion |
2. GGbet Wettanbieter

GGbet ist seit 2016 eine führende Plattform für Esports Wetten.
Besonders hervorzuheben ist die große Auswahl an Esports Titeln, die weit über das Standardangebot hinausgeht und über eigene Kategorien im Menü zu finden ist. Die Plattform bietet Wetten auf alle bekannten Spiele wie Dota 2, Fortnite, Counter-Strike, Mobile Legends, StarCraft 2, League of Legends, PUBG, NBA 2K und viele mehr. Diese Vielfalt macht GGbet zur idealen Wahl für Esports Enthusiasten.
Zu den Wettmöglichkeiten gehören klassische Siegerwetten, die Gesamtzahl der Runden (z.B. bei CS:GO), individuelle Spieler-Performance, First-Blood-Wetten (z.B. bei MOBAs wie LoL und Dota 2), Tower Kills, die Anzahl der Kills sowie spielspezifische Spezialwetten. Die Quoten sind konkurrenzfähig und in verschiedenen Formaten verfügbar.
Zudem gibt es viele Esport Live Wetten mit Links zu Live-Streams , in denen man die Esport-Spiele live verfolgen kann.
Zu den Highlights der Bonusangebote gehören neben dem Willkommensbonus von 500 % bis zu 3.500 € auf die erste Einzahlung auch Cashback-Aktionen, Kombi-Boni und spezielle Einzahlungsboni für große Esports-Turniere.
Wichtige Informationen:
Lizenz: | Curaçao-Lizenz OGL/2024/688/0234 |
Zahlungsmethoden: | Visa, Mastercard, Maestro, Neteller, Skrill, MiFinity, Ezee Wallet, Paysafecard, Cash2Code, Rapid Transfer, Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Tether (ERC20/TRC20), Binance Pay |
Einzahlungen: | Ab 5 € und max. 97.655 € pro Transaktion |
3. 20Bet Wettanbieter

20Bet bietet Esport Wetten FIFA sowie auf beliebte Spiele wie Call of Duty, League of Legends, Dota 2, Counter-Strike und Valorant an.
Die Navigation sollte verbessert werden. Obwohl die Esports nicht in einem eigenen Menüpunkt gebündelt sind, lassen sich die wichtigsten Titel in der Liste der Sportwetten finden.
Wettmöglichkeiten umfassen sowohl Pre-Match- als auch Live-Wetten , ergänzt durch eine Cashout-Option. Zu den Wettarten zählen Siegerwette, Handicap-Wetten, Over/Under (z.B. Gesamtkills), erstes Team mit Spielziel und Turniersieger. Die Quoten sind mit einem durchschnittlichen Quotenschlüssel von 94,93 % konkurrenzfähig.
Wettanbieter bietet einen Willkommensbonus von 100 % bis zu 100 € und laufende Aktionen wie Reload-Boni, Kombi-Boosts, Turniere und Freiwetten bis zu 25.000 € bei richtigen Spezialtipps, die auch für die Esports Wettangebote genutzt werden können.
Wichtige Informationen:
Lizenz: | Curaçao Lizenz 8048/JAZ2017-067 |
Zahlungsmethoden: | Visa, MasterCard, Banküberweisung, Skrill, Neteller, MiFinity, eZeeWallet, Jeton, Paysafecard, Neosurf, Flexepin, Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Tether, Dogecoin) |
Einzahlungen: | Ab 10 € bis 4.000 € pro Transaktion |
Wie du den besten Buchmacher für deine Esport Wetten auswählst
Als Experten auf dem Gebiet der Esports Wetten wissen wir, worauf man bei einem empfehlenswerten Wettanbieter achten muss. In jeder unserer Bewertungen prüfen wir bestimmte Details, um die Qualität, Vorteilhaftigkeit und Sicherheit einer Plattform für Sportwetten auf Esports zu evaluieren. Diese Informationen kannst du bei deiner Wahl berücksichtigen.
- Lizenz: Die besten Wettanbieter für Spieler aus Österreich besitzen Lizenzen von in Europa anerkannten Regulierungsbehörden wie der Malta Gaming Authority oder der UK Gambling Commission. Prüfe die Lizenz auf Gültigkeit, damit du in einem sicheren Umfeld deine Esport Wetten platzieren kannst.
- Unterstützte Esport Spiele: Ein guter E-Sportwetten-Anbieter verfügt über ein breites Sortiment an unterstützten Esport Spielen mit eventuellen Streams zu den wichtigsten Wettkämpfen. Dazu gehören Top-Titel wie CS2, CS:GO, League of Legends, Dota 2, Valorant, Halo, Fortnite und Overwatch. Noch besser sind Anbieter, die auch Nischenspiele wie PUBG, StarCraft oder Rocket League im Programm haben.
- Wettoptionen und Märkte: Achte bei der Bewertung auf vielfältige Wettangebote. Neben klassischen Siegerwetten sollten auch Spezialwetten wie First Kill, Map-Gewinner, Turniersieger, Handicap-Wetten und Über/Unter-Wetten verfügbar sein. Gute Esport Wettanbieter bieten auch Live-Wetten und eine Cash-Out-Funktion an.
- Benutzerfreundlichkeit und mobile Unterstützung: Ein schneller, übersichtlicher und intuitiver Aufbau der Wettanbieter Seite ist unerlässlich. Top Buchmacher haben entweder eine mobile Esport Wetten App oder eine responsive Web-App, um auch unterwegs problemlos wetten und streamen zu können.
- Konkurrenzfähige Quoten: Vergleiche die Quoten mehrerer Esport Wettanbieter, denn schon kleine Unterschiede können langfristig einen großen Unterschied machen. Fokussiere dich auch auf den Value-Betting-Ansatz, um lukrative Quoten zu finden.
- Boni für Esports Wetten: Spezifische Bonusangebote zum Wetten auf Esports sind bei unserer Bewertung stets ein starkes Plus. Aber wichtig ist es, den Bonus mit all seinen Bedingungen wie Umsatzforderung, maximalem Gewinn usw. zu evaluieren, um die Vorteilhaftigkeit zu ermitteln.
- Zahlungsmethoden: Prüfe, ob der Wettanbieter deine favorisierte Zahlungsmethode für schnelle Ein- und Auszahlungen ohne Gebühren unterstützt. Idealerweise werden mehrere Methoden wie Kreditkarten, Prepaidkarten, E-Wallets und Kryptowährungen angeboten.
- Reputation und Bewertungen: Informiere dich auf Bewertungsportalen und in Foren. Erfahrungsberichte von anderen Nutzern können dir helfen, einen Buchmacher für deine Wetten auf Esport in seiner Gesamtheit zu evaluieren.
- Kundensupport: Ein empfehlenswerter Wettanbieter für Esports muss einen kompetenten Kundenservice auf Deutsch bieten. Idealerweise über einen 24/7-Live-Chat. Daneben sollte E-Mail-Support und ein FAQ-Bereich verfügbar sein, um bei Fragen und Problemen adäquate Hilfestellung zu erhalten.
Wir testen eSports-Wettplattformen anhand klar definierter Kriterien und bewerten sie objektiv. Die besten Anbieter schaffen es in unsere Top-Liste, die wir oben platziert haben.
Legale und sichere Wetten
Esports Wetten sind in Österreich legal, solange sie bei in der EU lizenzierten Anbietern platziert werden. Da Esports unter Sportwetten fällt, gelten sie in Österreich als Geschicklichkeitsspiel und nicht als klassisches Glücksspiel.
Buchmacher mit gültiger EU-Lizenz – etwa von der Malta Gaming Authority (MGA), dem Curaçao Gaming Control Board oder der Glücksspielkommission Großbritanniens – dürfen gemäß dem EU-Binnenmarktgesetz in Österreich legal agieren.
Diese Lizenzen garantieren faire Bedingungen, hohen Spielerschutz und eine sichere Zahlungsabwicklung. Achte darauf, nur bei regulierten Plattformen zu wetten, um deine Daten und dein Geld zu schützen.
Bei größeren Gewinnen bei Wettanbietern kann es steuerlich relevant werden – in diesem Fall empfiehlt es sich, einen Steuerberater zu konsultieren.
Die besten Esports Wettbewerbe
Diese Esport Turniere zählen 2025 zu den wichtigsten Events für Gamer und Wettfreunde mit Top Bewertungen der Szene. Die Wettanbieter aus unserer Bestenliste bieten auf die Ereignisse der Turniere Esport Wettangebote mit guten Quoten an.
- PGL Major Bucharest 2025 – Counter-Strike 2: Teil der Global Offensive Majors. Läuft vom 3. bis 6. April 2025 im PGL Studio in Bukarest, Rumänien. Viele CSGO Esport Wetten auf Runden, Maps und Handicap möglich.
- IEM Cologne 2025 – Counter-Strike 2: Teil der Global Offensive Majors. Geplant für Sommer 2025 in Köln. Prestige-Turnier mit hoher Quotenstabilität und exakter Buchmacher-Abdeckung.
- The International 2025 – Dota 2: Findet vom 4. bis 14. September 2025 in der Barclays Arena, Hamburg, statt.
- FISSURE Playground Belgrad 2025 – Dota 2: Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 in der Sava Centar Arena, Serbien. Auftakt-Event der neuen Dota 2 Saison.
- LoL World Championship 2025 – League of Legends: Hier messen sich Teams aus allen großen Ligen (z. B. LPL, LEC, LCS, LCK) im Oktober und November 2025 in mehreren chinesischen Städten; das Finale findet in Chengdu statt. 17 Teams, größtes Event für LoL Esport Wetten mit über 6 Mio. Zuschauern.
- Mid-Season Invitational (MSI) 2025 – League of Legends: Vom 27. Juni bis 12. Juli im Pacific Coliseum, Vancouver. Mit dem „Fearless Draft“-System und Top-Teams aus 5 Regionen.
- Valorant Champions 2025 – Valorant: Vom 12. September bis 5. Oktober 2025. 16 Teams kämpfen in Gruppen- und K.o.-Runden um den Weltmeistertitel.
- VCT Masters Toronto – Valorant: Vom 7. bis 22. Juni 2025. Dient als Standortbestimmung vor dem Saisonfinale im Herbst.
- Fortnite Championship Series Global 2025 – Fortnite: September 2025 in Lyon, Frankreich. Einzel- und Duo-Wettbewerbe mit Fokus auf schnellen Entscheidungen und Live-Wetten.
- Overwatch Champions Series 2025 – Overwatch 2: Läuft in mehreren regionalen Stages (z. B. EMEA, NA). Besonders: Hero-Ban-System für taktische Tiefe.
- RLCS Raleigh Major 2025 – Rocket League: Mehrere Qualifikationen über das Jahr hinweg. Ideal für In-Play-Wetten durch kurze, dynamische Matches.
- EVO 2025 – Fighting Games (u. a. Tekken 8, Street Fighter 6): 1.–3. August 2025 im Las Vegas Convention Center. Weltweites Highlight für Beat ’em up-Fans, mit Live-Wettoptionen auf Runden- und Matchausgänge.
- Esports World Cup 2025 – Mehrere Titel (u. a. CS2, CoD, LoL, EA SPORTS FC™ 25): August 2025 in Riad, Saudi-Arabien. Über 25 Disziplinen. Das größte Multi-Titel-Event im Esport-Jahr.
Wie wette ich auf Esports?
Das Platzieren von Esport Wetten bei einem Wettanbieter ist unkompliziert. Du musst volljährig sein, benötigst einen Ausweis und eine gültige Zahlungsmethode (Kreditkarte, Prepaidkarte, E-Wallets usw.). Folge diesen Schritten:
Esports Quoten verstehen
Quoten bestimmen deinen potenziellen Gewinn bei Esport Wetten Anbieter.
Die gebräuchlichste Form in Österreich ist die Dezimalquote (wie bei Sportwetten) – z. B. 2,50 bedeutet: Einsatz × 2,50 = möglicher Gewinn. Bei einem Einsatz von 10 € wären das 25 €.
Dezimalquoten sind am einfachsten und weit verbreitet. Einige Wettanbieter können die Quoten für ihre Wettangebote auf Esports unterschiedlich ausweisen:
- Fraktionale Quoten (z. B. 3/1) zeigen den Gewinn im Verhältnis zum Einsatz: Für je 1 € Einsatz erhältst du 3 € Gewinn.
- Moneyline-Quoten (hauptsächlich in den USA) zeigen entweder positive Werte (+200 = 100 € Gewinn bei 50 € Einsatz) oder negative (–150 = 150 € Einsatz für 100 € Gewinn).
Arten von Esports Wetten
Esport Wetten bieten verschiedene Möglichkeiten, um auf deine favorisierten Gamer oder das Spielgeschehen zu setzen. Das Wettangebot umfasst folgende beliebte Arten:
- Match Winner (Siegerwette): Du wettest darauf, welche Mannschaft das Match gewinnt – einfach und beliebt bei Anfängern.
- Map Winner: Wette auf den Sieger einer bestimmten Karte oder Runde, z. B. Map 1 in einem Best-of-3.
- Handicap-Wetten: Einem Team wird ein virtueller Vorteil oder Nachteil gegeben (z. B. –1,5 Maps), um die Quoten auszugleichen.
- Over/Under (Mehr/Weniger): Du wettest darauf, ob eine Zahl (z. B. Kills, Runden, Maps) über oder unter einem vorgegebenen Wert liegt.
- First Blood / First Kill: Wette auf das Team oder den Spieler, der den ersten Punkt erzielt – vor allem bei MOBAs beliebt.
- Correct Score: Du sagst den exakten Spielausgang voraus, z. B. 2:0 oder 2:1.
- Live/In-Play-Wetten: Wetten während des laufenden Spiels mit dynamisch angepassten Quoten.
- Spezialwetten: Individuelle Events wie "Team gewinnt ohne Map-Verlust", "Gibt es Nachspielzeit?" oder "Anzahl Drachen in einem LoL-Spiel".
Aktionen und Boni bei Esport Wetten
Viele Buchmacher bieten dir attraktive Esport Wetten Bonus Aktionen, die du nutzen kannst, um deine Gewinnchancen zu verbessern.
Dazu gehören Willkommensboni von 100 % bis zu 500 €, die du bei der Einzahlung aktivieren kannst – meist direkt im Kundenkonto, über den Live-Chat oder per Bonuscode.
Für wiederkehrende Spieler gibt es Reload-Boni, Cashback-Aktionen, Quotenboosts (z. B. bei großen Turnieren wie PGL oder ESL) und Freiwetten durch wöchentliche Prognosen oder Wettturniere.
Einige Anbieter vergeben auch Wettguthaben ohne Einzahlung, wenn du dich neu registrierst oder regelmäßig aktiv bist. Wichtig dabei ist auch, die Bonbusbedienungen für die Angebote des Wettanbieters zu prüfen.
Wichtigste Bonusbedingungen im Überblick:
- Nur ein Willkommensbonus pro Person, Haushalt oder IP-Adresse erlaubt.
- Mindestumsatz oft 5× Bonusbetrag (z. B. Kombiwette mit Quote 2,00 oder höher).
- Nur abgerechnete Wetten zählen – keine Cashouts oder Freiwetten.
- Die Umsetzungsfrist ist auf einen gewissen Zeitraum, wie z. B. 7 Tage, begrenzt.
- Das Angebot kann nur für bestimmte Esport Wetten, Spiele oder Turniere genutzt werden.
Strategien für Esports Wetten
Mit der richtigen Esport Wetten Strategie kannst du langfristig erfolgreicher sein und deine Risiken minimieren. Hier sind vier bewährte Ansätze für Esports und Sportwetten:
- Spezialisierung auf ein Spiel: Konzentriere dich auf ein einzelnes Esport Spiel wie CS2, Dota 2 oder LoL. So entwickelst du tiefes Verständnis für Spielmechanik, Teams und Meta.
- Value Bets erkennen: Vergleiche Quoten mit deiner eigenen Einschätzung. Wenn du glaubst, dass die echte Gewinnwahrscheinlichkeit höher ist als die vom Buchmacher geschätzte, liegt ein Value vor.
- Pre-Match vs. Live-Wetten: Plane Pre-Match-Wetten mit Recherche, nutze Live-Wetten für schnelle Reaktionen auf Spielverlauf und Absicherungen.
- Bankroll-Management: Setze nie mehr als 2–5 % deiner Gesamtsumme pro Wette, um Verluste zu begrenzen.
Tipps für Esports Wetten
Gute Esport Wetten Tipps machen oft den Unterschied. Diese fünf Hinweise helfen dir, deine Fähigkeiten und Gewinnchancen zu verbessern:
- Quellen prüfen: Nutze offizielle Turnierseiten, Liquipedia oder HLTV für verlässliche Infos zu Matchups, Lineups und Ergebnissen.
- Meta verstehen: Aktuelle Spielversionen beeinflussen Strategien – informiere dich über Patch-Änderungen und ihre Auswirkungen.
- Spielzeiten analysieren: Spiele frühmorgens oder spätabends können Leistung beeinflussen. Verfolge Zeitpläne und Teamroutinen.
- Quoten vergleichen: Nutze Vergleichsportale oder mehrere Wettkonten, um stets die besten Quoten zu erhalten.
- Nicht auf Favoriten fixieren: Überraschungen sind im Esport häufig – analysiere Formkurven und Teamdynamik und Fähigkeiten, statt nur auf Ranglisten zu achten.
Fazit
Unsere Testsieger in der Esports Wettanbieter-Bestenliste überzeugen mit starken Wettmärkten und schnellen Auszahlungen. Wenn du dich auf einzelne Spiele fokussierst, strategisch wettest und Quoten vergleichst, kannst du langfristig profitieren. Die großen Turniere bieten zusätzlich ideale Möglichkeiten für Live-Wetten, Extra-Boni und Spezialtipps mit guten Gewinnchancen.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Esport Wetten und klassischen Sportwetten?
Bei Esports Wetten tippst du auf digitale Wettkämpfe zwischen professionellen E-Sportlern. Die Quoten, Wettarten und Abläufe ähneln klassischen Sportwetten, aber das Spielgeschehen ist dynamischer und stärker von Patches, Spielversionen und Team-Meta beeinflusst.
Kann ich auch auf mobilem Gerät Esports Wetten platzieren?
Ja, alle getesteten Anbieter bieten entweder mobile Apps oder optimierte Web-Versionen, mit denen du unterwegs auf Esports wetten, Live-Spiele streamen und Guthaben verwalten kannst.
Gibt es spezielle Quoten oder Aktionen für große Esport Turniere?
Ja. Rund um ESports Events wie die LoL Worlds, The International, Esports World Cup 2025 oder das PGL Major bieten viele Buchmacher Quotenboosts, Freiwetten oder spezielle Bonusaktionen für Esport Wetten.
Wie sicher sind meine Daten bei Esport Wettanbietern?
Wenn du bei lizenzierten Anbietern wettest, werden deine Daten per SSL verschlüsselt und durch KYC-Verfahren zusätzlich geschützt. Achte auf gültige EU-Lizenzen, eine gute Bewertung und sichere Zahlungsmethoden.
Quellen
- Made by the esports community for the esports community. Liquipedia. Abgerufen am 08.04.2025
- The International 2025. Dota 2. Abgerufen am 08.04.2025
- LoL News. League of Legends. Abgerufen am 08.04.2025
- Esports Streams.Twitch. Abgerufen am 09.04.2025
Expertenmeinung

Autor
Mehr über die AutorenIch finde, dass Esports-Wetten eine spannende Weiterentwicklung der Branche darstellen. Sie sprechen nicht nur ein jüngeres, technikaffines Publikum an, sondern bereichern auch das Zuschauererlebnis, indem sie den Fans ermöglichen, sich auf persönlicherer Ebene mit ihren Lieblingsteams und Turnieren zu identifizieren. Allerdings ist es entscheidend, dass sich die Regulierung ebenso rasch weiterentwickelt, um Fairness, verantwortungsbewusstes Spielen und Integrität in diesem schnell wachsenden Bereich zu gewährleisten.